Mit Kompetenz in Wolfurt überzeugen, seit 18 Jahren

Seit über achtzehn Jahren ist Elektro Pluschnig GmbH nun schon Ihr kompetenter Partner im Bereich der Elektrotechnik. Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über unsere Firmengeschichte.

Von der One-Man Show zur renommierten Firma

2005 machte Alexander Pluschnig den Traum von der eigenen Firma wahr und gründete in Bregenz das Elektrounternehmen Elektro Pluschnig GmbH. Am Anfang betreute er seine Kunden aus dem Banksektor, der Industrie und dem Gewerbe ganz allein oder mithilfe weniger Leasingmitarbeiter. Im Jahr 2007 wurde der erste feste Monteur eingestellt, später folgte der erste Lehrling. Frau Anita Pluschnig übernahm die Büroarbeiten, ein Aufgabenbereich, dem sie sich noch heute mit Hingabe widmet. In administrativen Angelegenheiten wird sie seit dem Jahr 2014 von Silvia Adami unterstützt. In den darauffolgenden Jahren wuchs das Team kontinuierlich weiter an. Seit dem Jahr 2020 ist das Team auf 10 Mitarbeiter angewachsen und erfreut sich an langjährigen Mitarbeitern, die die Philosophie und den Teamgeist weitertragen.

Standorterweiterung Bregenz

2009 wurde der Hauptstandort in Bregenz durch eine Zweigniederlassung in Götzis erweitert. Dort wurde ein Lager errichtet, das eine rasche Versorgung der Kunden im mittleren Rheintal ermöglicht.

2011 übersiedelten wir die Niederlassung Götzis nach Wolfurt ins Meusburger Areal. Der nahe Standort zum Einzugsgebiet Deutschland ermöglicht uns auch einen raschen Einsatz für unsere deutschen Kunden.

Netzwerk

Inzwischen wird Elektro Pluschnig von zahlreichen kompetenten Partnerfirmen unterstützt, die zusammen mit uns sämtliche Klein-, Mittel- und Großprojekte fach- und zeitgerecht abwickeln.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.